Was ist Tectan®?

Aus Reststoffen der Getränkekartonindustrie wird der Werk­stoff Tectan® hergestellt, der zum größten Teil aus Papier be­steht. Die Reststoffe (Rohstoffe) werden in einem speziell ent­wickelten Verfahren zerkleinert, getrocknet und zu Granulat verarbeitet. Je nach Verwendungszweck wird nun noch das ohnehin vorhandene Polyethylen, das den Karton abdichtet, entsprechend ergänzt. Der so entstehende Werkstoff Tectan® wird überwiegend im Spritzgießverfahren zu Produkten wie Hülsenstopfen oder Kantenschutzwinkeln verarbeitet.

Tectan Material Herstellung

Material

Zur Herstellung des Werkstoffs Tectan®, werden ausschließ­lich Papier und Polyolefine wie z. B. Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Poly­propylen (PP) verwendet. Diese werden je nach Anforderung in einer auf das Produkt abgestimmten Rezeptur gemischt, dabei wirkt die Papierfaser als Stabilisator und erhöht die Steifigkeit der Kunststoffmatrix. Durch den hohen Anteil an Papierfasern und einem produktoptimierten Verfahren, erreichen wir mit Tectan® Eigenschaften, die bei Produkten aus reinem Kunststoff nur mit hohem konstruktivem Aufwand erreicht werden.

Herstellung

Die Herstellung von Produkten aus Tectan® erfolgt in un­serem Werk auf modernen Hochleistungsmaschinen, die eine hohe Prozesssicherheit garantieren. Die daraus resultierende hohe Qualität spiegelt sich durch eine über viele Jahre bestehende Kundentreue wieder.

Umwelt

Durch das Einarbeiten von Papierfasern (Sekundärstoffe),
die zu 100% aus FSC-zertifiziertem Anbau stammen, werden
fossile Rohstoffe wie z. B. Erdöl eingespart und durch nach­wachsende ersetzt. Bei der Herstellung von Produkten aus
Tectan® darf keine ökologisch nachteilige Beeinflussung von
Luft, Land und Wasser entstehen.

Tectan® Produkte sind für den mehrfachen Einsatz geeignet,
können zu 100% wieder recycelt werden und der Herstellung
neuer Produkte aus Tectan® zugeführt werden.

Tectan Eigenschaften

Eigenschaften

Tectan® ist ein neuer Werkstoff für den Einsatz in der Spritz­gießanwendung. Die Bestandteile des Werkstoffs sind Papier und Polyethylen.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaften Normen Tectan®-Form
Zugfestigkeit EN ISO 527 18 N/mm²
Biegfestigkeit EN ISO 178 24 N/mm²
Biege-E-Modul EN ISO 179 1.000 N/mm²
Dichte DIN 54379 1,02 g/cm²
Datenblatt herunterladen

So erreichen Sie uns

Anfragen zu Tectan®, Hülsenstopfen
oder Kantenschutz:
Persönliche Beratung
+49 (0)6432 1061
oder per E-Mail
info(at)evd-diez.de
Iris Hess
Iris Hess, Head of Sales & Administration
Über die Entwicklungsgesellschaft
für Verbundmaterial Diez (EVD)

Die EVD mbh wurde 1990 von der Tetra Pak Gruppe gegrün­det, um Sekundärprodukte aus beschichteten Kartonabfällen herzustellen. Der daraus entstehende Werkstoff Tectan® wird für die Herstellung von Hülsenstopfen und Kantenschutz­winkeln genutzt, welche bei der Transportsicherung eine wichtige Rolle spielen. Moderne Hochleistungsmaschinen garantieren eine hohe Prozesssicherheit. Die daraus resultierende Qualität zeigt sich in der Zufriedenheit unseres stetig wachsenden Kundenstamms.

Häufig gesuchte Themen
Europäische Union - Logo Land Rheinland-Pfalz - Logo

Mit Hilfe des Einsatzes von Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Rheinland-Pfalz investieren wir in eine neue Spritzgiessmaschine zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz. Die Zielsetzung ist eine Steigerung von mindestens 20% der Energieeffizienz und die Einsparung von mindestens 40 Tonnen CO2 im Vergleich zur alten Anlagentechnik.