100 % Recycling für Mensch & Umwelt
Für die Herstellung von Tectan® Produkten verwenden wir 100 % Sekundärrohstoffe. Diese Rohstoffe der Getränkekartonindustrie werden in einem speziell entwickelten Verfahren zerkleinert, getrocknet und zu Granulat verarbeitet.
Der Einsatz modernster Spritzgusstechnologie ermöglicht die qualitativ hochwertige und umweltbewusste Fertigung unserer Tectan® Produkte.
Die Produktion in Diez
Aus Reststoffen der Getränkekartonindustrie wird der Werkstoff Tectan® hergestellt, der zum größten Teil aus Papier besteht. Die Reststoffe (Rohstoffe) werden in einem speziell entwickelten Verfahren zerkleinert, getrocknet und zu Granulat verarbeitet.
Die Produktion in Diez
Die Produktion in Diez
Papier und Polyethylen ergeben zusammen den formstabilen Werkstoff Tectan®, welcher unsere Hülsenstopfen noch strapazierfähiger macht. Dadurch eignen sie sich optimal zur Stabilisierung von Wickelhülsen während des Transports.
oder Kantenschutz:
Über die Entwicklungsgesellschaft für Verbundmaterial Diez (EVD)
Die EVD mbh wurde 1990 von der Tetra Pak Gruppe gegründet, um Sekundärprodukte aus beschichteten Kartonabfällen herzustellen. Der daraus entstehende Werkstoff Tectan® wird für die Herstellung von Hülsenstopfen und Kantenschutzwinkeln genutzt, welche bei der Transportsicherung eine wichtige Rolle spielen. Moderne Hochleistungsmaschinen garantieren eine hohe Prozesssicherheit. Die daraus resultierende Qualität zeigt sich in der Zufriedenheit unseres stetig wachsenden Kundenstamms.

Mit Hilfe des Einsatzes von Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Rheinland-Pfalz investieren wir in eine neue Spritzgiessmaschine zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz. Die Zielsetzung ist eine Steigerung von mindestens 20% der Energieeffizienz und die Einsparung von mindestens 40 Tonnen CO2 im Vergleich zur alten Anlagentechnik.